image

Programm JOAL Jugendliche ohne Anschlusslösung

JOAL ist ein 11-monatiges Berufsvorbereitungsjahr für 16- bis 25-jährige Jugendliche und jungen Erwachsene. Das primäre Ziel des Programmes ist die gezielte, auf die Fähigkeiten und Interessen der Teilnehmenden abgestimmte Lehrstellensuche in allen Branchen, sei dies auf Stufe EBA oder EFZ. Neben schulischen Fächern stehen eine intensive und individuelle Begleitung bei der Berufswahl und der Lehrstellenfindung sowie Praktika und Schnupperlehren im Fokus. JOAL ist ebenfalls für junge Flüchtlinge (VA/AF) geeignet.

Haben Sie eine freie Lehrstelle zu besetzen?

Geben Sie unseren Teilnehmenden vom JOAL-Programm eine Chance und melden Sie uns Ihre freien Lehrstellen! Mit einer Lehrstelle in Ihrem Betrieb würden Sie einem unserer jungen Teilnehmenden, die das JOAL-Programm erfolgreich durchlaufen haben und wirklich parat für den Arbeitsmarkt sind, einen ganz wichtigen Schritt in die Zukunft ermöglichen.
Helfen Sie mit!

Freie Lehrstelle melden

    10 + = 13

    Inhalte & Fokus

    • Individuelle Förderung; Integrationsplan und individuelle Begleitung bei der Lehrstellensuche
    • Begleitung und Berufsvorbereitung (Praktika, Schnupperlehren)
    • Training arbeitsrelevanter Kompetenzen; Aufbau der Sozial-, Fach- und Methodenkompetenz
    • Bewerbercoaching inklusive Bewerbungskurse
    • Deutsch und Mathematik
    • Allgemeinbildung
    • Standortbestimmung, Erkennen der eigenen Fähigkeiten und Ressourcen
    • Teamfähigkeit und Respekt gegenüber den Mitmenschen
    • Erweiterung der PC-Kenntnisse
    • Erlernen von Strukturen, geregelter Tagesablauf und Verhaltensregeln

    Nutzen für die Jugendlichen

    1. Erfolgreiche Berufswahl
      Schnuppereinsätze, Beratungsgespräche und Tests
    2. Erfolgreich Bewerben
      Theoriekurse und begleitetes Bewerbungsatelier
    3. (erste) Berufserfahrung
      externe Praktika und Schnupperlehren
    4. Erfolgreich Lernen
      Theoriekurse und Lernkontrollen
    5. Erfolgreich im Team arbeiten
      Projekte und Gruppenarbeiten

    Zielgruppe

    Junge Frauen und Männer, die..

    1. zwischen 16 und 24 Jahre alt sind
    2. eine Lehrstelle (EBA oder EFZ) absolvieren möchten
    3. bei der Berufswahl und beim Bewerben Unterstützung benötigen
    4. das Schul- und Allgemeinwissen aufbessern möchten
    5. als anerkannte Flüchtlinge in der Schweiz eine Lehre absolvieren möchten und mindestens Deutschniveau B1 (oder kurz vor Erreichung des Niveaus) aufweisen

    Ausbildung bei der Sulser Group

    Wir freuen uns, dass du Dich für eine Berufsausbildung bei uns interessierst – vielen Dank!

    Wir bilden Logistiker-/innen EFZ und Kauffrau/Kaufmann EFZ, Profil E und B aus. Wenn Du Dich bewerben möchtest, dann bitten wir Dich, deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail an uns zu senden :

    Sulser Logistik AG
    Personalabteilung
    Industriestrasse 52
    8112 Otelfingen

    Telefon +41 (0) 44 847 46 38
    rekrutierung@sulsergroup.ch
    www.sulsergroup.ch

    Downloads

    JOAL für Jugendliche ohne Anschlusslösung

    DOWNLOAD

    Sprungbrett zur Lehrstellenfindung

    DOWNLOAD

    Integrationscoaching

    DOWNLOAD